Ein Plädoyer für die Falte
Happy Aging statt Frozen Face
Plädoyer für die Falte – Warum Botox nur der Faltenkiller, aber nicht der Stimmungsmacher ist
Liebe Leselustige,
ja, ich gestehe: Ich habe Falten. Und ich bin nicht bereit, mich dafür zu schämen. Ganz im Gegenteil – ich trage sie mit Stolz. Sie sind wie Tattoos, nur ohne jugendliche Unbedachtheit, betrunkenen Mut und Einhornmotive.

Falten erzählen Geschichten. Meine Stirnfalte zum Beispiel ist das Ergebnis jahrelangen Stirnrunzelns bei Firmenfeiern, Bundestagsdebatten oder beim Versuch, Ikea Aufbauanleitungen zu verstehen.
Und doch leben wir in einer Gesellschaft, die Falten wie Kakerlaken behandelt: Sie tauchen plötzlich auf, und alle schreien "Weg damit!" – am besten mit Botox, Fillern oder einer App, die dich aussehen lässt wie dein eigenes Kind.
Warum haben wir solche Angst vor der Falte?
Weil sie uns erinnert. Daran, dass wir nicht ewig 29 bleiben. Daran, dass wir nicht alles unter Kontrolle haben. Und vielleicht auch daran, dass wir gelebt haben – mit allen Höhen, Tiefen und Lachanfällen, die so heftig waren, dass wir fast dabei erstickt wären.
Falten sind das Gesicht gewordene Leben. Und das ist wunderschön – wenn man sich traut, hinzuschauen.
Die Anti-Aging-Industrie will dein Geld, nicht dein Glück
Wusstest du, dass der globale Markt für Anti-Aging-Produkte bis 2030 auf über 120 Milliarden Dollar wachsen soll? Das sind verdammt viele Tiegel, Nadeln und Werbekampagnen, die dir einreden wollen, dass du "noch schöner" wärst, wenn du "noch glatter" wärst.
Ich sage: Glatt ist langweilig. Eine makellose Oberfläche hat kein Profil. Keine Tiefe. Keine Geschichte. Kein Humor. Falten dagegen haben Charakter – sie sind quasi der Rock 'n' Roll des Gesichts.
Ein Hoch auf die Falte! Vive la Falté!
Ich plädiere für ein Umdenken. Für mehr Mut zum Gesicht. Für weniger Photoshop und mehr Persönlichkeit. Für Lachen mit Krähenfüßen, Weinen mit Tränensäcken und Leben mit einem Gesicht, das echt ist – nicht glattgezogen wie ein Bettlaken im Schaufenster.
Statt Anti-Aging brauchen wir vielleicht eher Pro-Leben. Und das darf man ruhig sehen.
Denn wenn mein Gesicht irgendwann aussieht wie ein gut gelesener Roman – zerfleddert, aber voller Tiefe – dann weiß ich: Ich habe nicht nur überlebt, ich habe gelebt. Und das ist jede Falte wert.
Was meinst du? Team Botox oder Team Falte?
Schreib's mir in die Kommentare – aber bitte nur mit echtem Gesichtsausdruck. 😉