Warum unser Leben so kostbar ist

08.02.2025

Für Rainer: Rainer und der Strom des Lebens


Manchmal hält das Leben für uns Momente bereit, die uns tief berühren, uns innehalten lassen und uns mit einer Intensität konfrontieren, die wir nicht erwartet haben. Der Tod eines geliebten Menschen ist ein solcher Moment. Er zwingt uns, über das Leben nachzudenken – über sein Auf und Ab, seine Farben, seine Höhen und Tiefen.

Dieses Bild, das in einer Zeit der Trauer im November 2024 entstanden ist, trägt den Namen "Rainer und der Strom des Lebens". Es spiegelt nicht nur die Erinnerung an einen besonderen Menschen wider, sondern auch die Essenz dessen, was das Leben ausmacht: Bewegung, Veränderung, Licht und Schatten, Freude und Schmerz – und all das in einem einzigartigen, individuellen Rhythmus. Das Leben ist nicht schwarz-weiß – es ist bunt.


Die Bedeutung der Erinnerung

Wenn wir einen geliebten Menschen verlieren, bleibt uns die Erinnerung. Die Gespräche, das gemeinsame Lachen, die gemeinsam durchlebten Höhen und Tiefen – all das ist nicht verschwunden, sondern wird zu einem Teil von uns. Das Bild "Rainer und der Strom des Lebens" ist nicht nur eine Würdigung eines besonderen Menschen, sondern auch eine Erinnerung daran, dass das Leben selbst ein fortlaufender Fluss ist, der niemals wirklich endet.


Das Leben feiern – trotz oder eher aufgrund der Endlichkeit

Anstatt die Vergänglichkeit des Lebens zu fürchten, sollten wir sie als Ansporn nehmen, bewusst zu leben. Jeden Tag als Geschenk zu betrachten, dankbar zu sein für die Menschen an unserer Seite und die Welt mit offenen Augen und offenem Herzen zu erleben. Denn wenn wir am Ende auf unser Leben zurückblicken, werden es nicht die Fehler oder Rückschläge sein, die zählen – sondern die Liebe, die wir gegeben und empfangen haben.

Das Leben ist kostbar. Lasst es uns in all seinen Farben feiern.